Akne
Akne ist keine bakterielle Infektion.
Es ist eine Überempfindlichkeitsreaktion gegen den ansonsten völlig harmlose, ja sogar mit uns in Symbiose lebenden Propione acnes.
Ort des Geschehens .
DER TALGDRÜSEN – FOLLIKEL – Dieser Umstand ist für die Differenzialdiagnose eminent wichtig!!!
Wenn neben entzündlichen Effloreszenzen keine offenen und geschlossenen Komedonen liegen kann Akne als Erkrankung ausgeschlossen werden.
Die entzündliche Akne
Wenn durch welche Ursache auch immer ( was es natürlich herauszufinden gilt ) die Talgproduktion steigt, werden Kleine Lipidkügelchen gepackt bis ihr Beutel soweit gefüllt ist, das sie platzen. Es entsteht eine Mischung von Fett und Zellfragmenten . Ein Geheimes Signal an die Sebozyten wird entsendet mehr und mehr Sebum = Talg zu produzieren. Diese Masse wandert in Richtung Talgdrüseninfundibulum ( – trichterhalsenger Talgdrüsenausgang ) . Auf diesem Weg stößt die Masse auf Mikroorganismen, die darauf spezialisiert sind,diese Talgmasse in ein für uns gut
verträgliches Kosmetikum ( Hydrolipidfilm )zu verarbeiten.
Nun kommt es aber bei der Akne neben der verstärkten Produktion der Sebozyten zur stärkeren Verhornung ( Hyperkeratose ). Hier liegt das eigentliche Problem !!
Daraus folgt eine Verengung bzw. Schließung des Infundibulums und so ein Rückstau der immer größer werdenden Talgmassen.
Die Feinstrucktur „ AZINI “, des Talgdrüsenfollikels geht verloren.
Die Feinstrucktur
Immer wenn sich ein Komedo in das umliegende Gewebe ergießt, werden eine Vielzahl immunologischer
Reaktionen ausgelöst.
Auch eine spezifische Abwehr gegen das Propione acnes ist beteiligt. Das bedeutet, dass bei jeder Ruptur ins Gewebe, es zu immer heftigeren Entzündungen kommt.
Auslösende Faktoren
für Akne gibt es keinen einzelnen auslösenden Faktor , es ist vielmehr ein multifunktionales Geschehen.
Es sind viele beinflussbare Faktoren bekannt aber Ihre genauen Wirkmachanismen kennt man jedoch nicht.
Ein Grund könnte sein das es für die Akne kein Tiermodell gibt. Kein Säugetier außer dem Menschen bekommt Akne
Was man jedoch weiß !!!
Die großen Systeme in unserem Körper
- Immunsystem
- Nervensystem und
- Hormonsystem
Sind miteinander gekoppelt
und das WICHTIGSTE ist :
- Keine eigenständige MANIPULATION zulassen ! – begeben sie sich in professionelle Hände – man drückt oft bis es blutet
- Eine Anamnese ist schon die erste Chance eine Akne gut in den Griff zu bekommen- oft sind es wenige auslösende Faktoren , die es heißt zu meiden – AKNEANAMNESE !
- Die richtige PFLEGE ! – oft werden zu scharfe Mittel verwendet, die das ganze Dilemma nur verschlimmern- Salicylsäure und Co gehören schon längst nicht mehr auf eine entzündliche Haut , das sollte mittlerweile auch bei den Hautärzten angekommen sein !
- Ich bin gern für Sie da !
Eine Hautpflegeberatung für Aknepatienten kostet € 60,00 incl. Anamnese.
Eine Aknebehandlung kostet für ca 30 min € 30,00
Die Haut sollte mindestens 1 x in 6 Wochen behandelt werden,- besser wären alle 4 Wochen. Den zeitlichen Abstand bestimmt in der Regel der aktuelle Hautzustand.
Alles Liebe, Gute und vor allem Gesundheit
wünscht Ihnen
Ihre Laura Malzahn